„Journalismus macht Schule“ – und zieht uns ins Fernsehstudio nach Berlin

Anlässlich des Internationales Tags der Pressefreiheit, der jedes Jahr am 3. Mai begangen wird und die Bedeutung einer freien, unabhängigen und pluralistischen Presse für die Demokratie würdigt, begab sich die Klasse 9b am 07. Mai auf Exkursion: Ziel war das Fernsehstudio von ALEX Berlin, einem nicht-kommerziellen Fernseh- und Radiosender der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb). 

Wir folgten damit der Einladung der Bildungsinitiative „Journalismus macht Schule“ und hatten die einmalige Gelegenheit, Anna Albrecht, die Tagesschau-Journalistin in den sozialen Netzwerken, zu interviewen.

Wie arbeitet sie als Journalistin? Wie sieht ein typischer Tag aus? wie wird recherchiert, um am Ende ein TikTok-Video zu veröffentlichen? Und: Wer entscheidet eigentlich, was am Ende in den Nachrichten „landet“?

Janne, Philip und Hannes machten einen tollen Job und übernahmen das Interview stellvertretend für die Klasse auf der Bühne und stellten dabei vorbereitete, aber auch spontane Fragen. Am Ende konnten wir mit einem spannenden Einblick in die Medienwelt und die Informationsbeschaffung in der heutigen Zeit nach Hause fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=UW-oXqkjKyw