Evangelische Oberschule am Dom zu Brandenburg

Nachhaltigkeit

Die Evangelische Oberschule am Dom zu Brandenburg hat sich ein besonderes Profil gegeben. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler für ein nachhaltiges Lebensbewusstsein erziehen. Dafür wurde ein eigenes Unterrichtsfach „Nachhaltig Leben“ eingeführt. In vier Unterrichtsstunden setzen sich die Schülerinnen und Schülern mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinander. In Klasse 7 wird Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt auf Gesunde Ernährung und Kochen unterrichtet. In den nächstfolgenden Jahrgangsstufen treten Fragen zur Nachhaltigkeit in Handwerk und Landwirtschaft sowie Wirtschaft und Verbraucherschutz hinzu.

Durch die Themenwelt für ein nachhaltiges Leben werden wir einerseits durch unser christliches Menschenbild geleitet. Wir gehen Fragen nach, die uns schon das Evangelium stellte und suchen hier nach gemeinsamen Antworten. Gleichbedeutend erkennen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung auch als die unsrigen Ziele an, die 2015 als Agenda 2030 der Vereinten Nationen unter den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) verabschiedet wurde.